DIE NACHBARN? IN REINNATUR!

Die Niederlande sind in Europa oft ein Fall für sich.

Etwas Farbe aufs Holz: prima, gerne sogar. Die näheren und weiteren Nachbarländer bevorzugen Naturbelassenheit – in Bezug auf Holz und Verarbeitung. Auch Nijwie ist ein Fall für sich: ein niederländisches Unternehmen, das erfolgreich nach Frankreich exportiert. Nijwie ist (inter)national als Zulieferer bekannt. Für Brüssel wurde eine besondere Linie erdacht: Schränke aus furniertem Eichenholz, passend zum Retro-Trend der Siebzigerjahre. Rovaniemi unter dem Banner von Dutch Industries ist ein Fall für sich.

Nijwie hat das Sortiment übersichtlich in MySons (Importmöbel aus Lagerbestand) und Dutch Industries (Sonderanfertigungen Made in Europe) unterteilt. Natürlich wird die Trennlinie zwischen beiden Labels durch das Preisniveau markiert: niedrig/mittelniedrig oder mittel/mittelhoch. Die Idee für den Rovaniemi-Schrank entstand, indem man über die Grenzen hinausschaute, sich entschloss, als Unternehmen aus der Komfortzone herauszutreten.

Blicken wir kurz neun Jahre zurück als Nijwie mit dem Industrial Style in den Niederlanden und in Brüssel punktete. Auffallend viele Franzosen waren von den Kollektionen begeistert. Barrieren wie Sprache und Unternehmenskultur sind inzwischen überwunden. „In Frankreich beginnt das Geschäft mit der angenehmen Seite: dem menschlichen Kontakt. Wenn das einmal gut läuft, ist man auf der sicheren Seite. Man macht fast schon Geschäfte „nach alter Schule“, im besten Sinne des Wortes. Kleine Beschädigungen behebt der Händler einfach selbst – dafür gibt es beispielsweise bei der nächsten Bestellung einen neuen Retuschierstift. Preisverhandlungen müssen nicht endlos dauern, sind kein Grund für einen Abbruch der Geschäfte. Man baut langfristige, nachhaltige Beziehungen auf. Das ist eine Frage des Kompromisses.

Die Erfahrungen in Frankreich waren wie ein Weckruf: Im Ausland wird Naturholz bevorzugt. Belgien, Frankreich, Deutschland … Tja, natürliches Mango- oder Akazienholz? Zeit für die allererste Möbelserie aus Eichenfurnier, wahlweise in Natur, Wengé-Braun und Mattschwarz. Rovaniemi ist zeitgemäß eigenwillig: eine Mischung aus organischem Trend und Vintage-Flair. Die Kombination aus Bücherregal und geschlossenem Schrank ist so Sixties. Der Wandschrank als Raumteiler ist so Mid-Century. Damals entstand die Idee aus der Wohnungsnot, heute ist sie wieder (oder immer noch) superaktuell. Eine praktische Lösung für kleine bis XXL-Wohnzimmer mit ihrer offenen Innenarchitektur.

Der Rovaniemi-Schrank ist der erste Schritt in eine neue Richtung unter dem Banner von Dutch Industries. Und in Brüssel gibt es bei Nijwie noch viel mehr Neues zu entdecken, also …

 

nijwie.nl