UPCYCLE-ART

Glasbilder leuchten mit LED-Brillen auf Wildlife-Nasen.

3D-Wanddekoration erhält eine ökologische, taktile Dimension: Collagen aus Post-Consumer-Materialien in ebensolchen Rahmen. Spiegel bekommen einen Do-it-Yourself-Nachhaltigkeitseffekt: Die Naturholzrahmen können nach Belieben persönlich gestaltet werden.

Schon seit Jahrhunderten hängen wir Dekorationen an Wände – oder stellen sie auf Sideboards oder Regale. Im 21. Jahrhundert darf Wanddekoration auch auf dem Boden stehen, mal betont beiläufig, mal bewusst inszeniert. Grundlegende Veränderungen und Neuerungen findet man vor allem im Wandobjekt selbst: die Kunstformen, das Abgebildete, Materialien, Farben, Dimensionen.

Organische Formen, natürliche Elemente und vorzugsweise nicht fabrikneue Materialien beherrschen die Möbelwelt. Ter Halle schließt sich dem an.

Zum Beispiel mit 3D-Kunstwerken in experimentellem Ökostil: Mischtechniken mit recycelten Materialien wie Stoffen, Garnen, Papier, Schaumstoff. Ein Tüllrest, der in ein tanzendes Linienspiel von Wollfäden eingewebt ist. Eine Collage aus Stofffragmenten, die auf das ursprüngliche Kleidungsstück, das Vorderteil, den Ärmel verweisen. Anfassen erlaubt! Der Rahmen ist – natürlich! – aus recyceltem Kunststoff. Upcycling wird hier bis ins letzte Detail durchgespielt.

Ein weiteres Beispiel für Naturinspirationen: der Spiegel „Egg“. Wobei sich die Eiform hier zu einer eigenwilligen, ausdrucksstarken, skulpturalen Form entwickelt hat. Der massive Holzrahmen steht in Schwarz, Dunkelbraun, Sand oder ungefärbt, in natürlich belassenem Holz zur Wahl. Diese letzte Option ist für den Hobby-Künstler gedacht – so kann man den Rahmen ganz nach seinen eigenen Vorstellungen gestalten. Und ihn, wenn man Lust auf etwas anderes hat, ganz einfach neu bemalen. Schon passt der Spiegel wieder ins Interieur. Customizing geschieht so durch eigenes, individuelles Gestalten – wodurch die Lebensdauer unendlich verlängert wird.

In eine ganz andere Richtung geht der neueste Trend bei Glasbildern. Wie könnte man das bezeichnen: anthropomorpher Surrealismus, Neo-Pop-Art, Glamour-Kunst, psychedelische Kunst? Auf jeden Fall ein Statement Piece: ein wildes Tier in einem exzentrischen Outfit in einem extravaganten, dekadenten Setting. Eine Perlenkette, eine dicke Zigarre, Hörner als Jagdtrophäe auf dem Hut, einfach urkomisch! Die Fluo-LED-Brille sorgt für den Neon-Vibe. Die Lichtstärke kann man über einen Schalter am Kabel dimmen.

Das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dieser vielfältigen Kollektion. Für Brüssel hat Ter Halle noch einiges mehr in petto.

 

terhalle.nl