
VOM MÖBEL ZUR LEUCHTE
Beobachten Sie eine Entwicklung bei Möbeln?
Und etwas später den gleichen Trend bei Leuchten? Den Einsatz natürlicher Materialien wie Leinen, Raffia und Marmor? Die Verwendung von traditionellem Geflecht? Und vor allem, die Mischung von Designs mit Retro- und botanischer Inspiration. Es steht außer Zweifel: Ledvance setzt all das in der dekorativen Beleuchtung von Osram um.
Vintage und Retro haben sich von einem Trend zu einem Wohn- und Lebensstil entwickelt. Was macht man daraus? Die Möglichkeiten sind endlos.
Der Name der Corolle-Serie kommt
vom französischen Wort für Blütenkrone. Die Kugelleuchte aus Weißglas – ein echter Designklassiker! – ist in farbenfrohe „Kronblätter“ aus Metall gehüllt. Und was für Farben: das Orange und Grün der 70er Jahre, daneben zeitloses Rot und Schwarz. Die Hänge-, Steh- und Leseleuchten gab es bereits, die Tischleuchte kommt dazu. Für die wurde die hängende Blütenkrone zu einem Kelch umgedreht.
Die Wrap-Hängeleuchte erinnert an eine teleskopische Konstruktion: Aus einem großen zentralen Schirm ragen – oben und unten – zwei kleinere hervor. Der große zylinderförmige Schirm ist mit einem Raffia-Gewebe bezogen, die zwei kleineren mit Leinen. Die dreiteilige Struktur mit zwei Naturstoffen erzeugt einen aparten Lichteffekt: ein diffuser und weicher Schein dringt durch das Leinen, ein etwas stärkeres, helleres Licht durch das Raffia-Gewebe.
Von einem Materialduo zu einem Farbduo bei der Blütenserie: die Rattan-Leuchten Lotus, Dandelion und Daisy. Inspiration für die Stehleuchte Dandelion war Löwenzahn auf der Wiese. Zugegebenermaßen hier auf zwei Exemplare beschränkt. Die halbtransparenten, flachrunden Schirme spielen auf die kugelförmigen Pusteblumen an, die schlanken Ständer auf die Blumenstängel. Die Daisy-Serie ahmt den Strahlenkranz des Gänseblümchens nach. Die Lotus-Leuchte lässt – an der Wand oder der Decke – ihre breit-ovalen, gebogenen Blätter nach unten hängen.
Genau wie Rattan liegt auch Marmor wieder total im Trend: zuerst für Tisch- und Arbeitsplatten, danach bei Tischleuchten. Ledvance bringt einen universellen Sockelfuß aus Marmor, geeignet für eine Vielzahl von Lichtquellen.
Letzteres ist ein ungeschriebenes Gesetz bei Osram: Dekorative Leuchten ermöglichen generell auswechselbare Lichtquellen.



