
HOTEL-CHIQUE ALL-IN
Wohnaccessoires sind besonders modegebunden.
Hypes kommen und gehen – immer schneller und schneller. Stylerz distanziert sich von der Wegwerfkultur und setzt auf jetzt und später. Styling ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und vor allem des Stils, also der längerfristigen Perspektive. Stylerz staffiert das Interieur komplett aus: Wer Vase sagt, sagt auch Blumen.
Ohne Dekoration keine Atmosphäre in privaten, gewerblichen und öffentlichen Räumen. Styling macht den Unterschied. Stylerz zeichnet sich durch den Hotel-Chique-Stil aus: vor allem Wohnaccessoires mit Silberauflage für luxuriösere Innenräume. Gefäße, Vasen, Sockel, Skulpturen, Schalen, Kerzenständer, Kuriositäten und Naturprodukte – die Liste ist noch lange nicht vollständig. Was allerdings vollständig ist? Die All-inclusive-Ausstattung/Ergänzung, die „A- und B-Formel”, die Möglichkeit, das Objekt komplett zu stylen. Eine Vase, also auch Blumen und Zweige, die man hineinstellen kann. Ein Sockel, also auch Vasen, Schalen und Skulpturen, die man daraufstellen kann. Eine Vitrine, also auch Objekte, die man darin präsentieren kann. In umgekehrter Reihenfolge gilt diese Argumentation ebenfalls.
Der Stand in Brüssel dreht sich um den Wow-Faktor: die Besucher überraschen, inspirieren, begeistern. „Ganz Holland scheint auf der Messe herumzulaufen! Und wir für die Niederländer in Brüssel zu stehen! Natürlich haben wir auch Besucher aus anderen Ländern. Sie vergeben einen Auftrag – und dabei bleibt es dann oft auch. Das kann man nicht als Export bezeichnen. Aber um ehrlich zu sein: Das ist unsere eigene Schuld. Das kommt davon, wenn man online praktisch nicht präsent ist und sein Unternehmen nicht wirkungsvoll präsentiert.“
Aber bald ist es so weit: In Brüssel wird die neue Website gestartet. Mit einem Online-Katalog und einem Auftragsmodul. „Ehrlich gesagt: Es war höchste Zeit, den Online-Rückstand, den Widerspruch zu beseitigen. Der erste Schritt ist getan.“
Und so ist die Messe kein Endpunkt, sondern ein Anfang. Kontakte werden zu Geschäftsbeziehungen.



