
WENIGER WÄNDE, ALSO …
Wir leben in revolutionären Zeiten.
Wo sind die Wände für Wandschränke geblieben? Welche Dinge sind geblieben, um sie darin unterzubringen? Die Auswirkungen der Digitalisierung, die offene Innenarchitektur, der entspanntere Lebensstil nach Corona … Der Wandschrank steht vor einer ganzen Reihe von Herausforderungen. Das ist schon länger so und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Meubar macht unbeirrbar weiter. Wenn Wände verschwinden, wo bleiben dann die Schränke?
Das fertige Esszimmer kauft man sich schon seit längerem Stück für Stück zusammen. Das gute Geschirr für besondere Anlässe ist längst passé. Bücher, CDs und DVDs sind aus dem Wohnzimmer verschwunden. Oder wurden ins Hobbyzimmer des Sammlers verbannt. Die Innenarchitektur setzt auf Offenheit: die offene Küche, die offenen Wohnräume, die Flügeltüren zur Terrasse/zum Garten, der offene begehbare Kleiderschrank ohne eigentlichen Schrank. Innenräume setzen auf Licht und Luft. All diese Entwicklungen gehen an De Kast nicht vorbei.
Weniger Wand? Dann verlagern Sie den Fokus doch von der Raumbreite auf die Deckenhöhe. So holen Sie das Maximum aus der verfügbaren Wandfläche heraus. Sideboards erhalten einen Aufsatz, vorzugsweise teilweise offen/transparent für einen leichten und luftigen Effekt. Diese Lösung eignet sich hervorragend für (halb-)klassische Stile wie das Alba-Programm.
Ein räumliches Look & Feel und trotzdem Aufbewahrungsraum in einem Schrank? Dann sind bodenfreie, moderne Wandschränke etwas für Sie. Modern bedeutet heute organisch, also mit weich abgerundeten Ecken. Meubar macht den Anfang mit einer Art Säulenschrank auf hohen Beinen: Locarno in neuartigem Nussbaum mit Farbakzenten in sanftigem Creme oder sicherem Schwarz.
Meubar geht noch einen Schritt weiter mit schwebenden Highboards und/oder Sideboards. Lago kann einzeln aufgehängt oder in einer architektonischen Komposition aus vertikalen und horizontalen Elementen verwendet werden. Eine zusätzliche Option ist das niedrige Bodenpodest mit Uplight-Spots. Damit betonen Sie das Spiel der Volumen und Leerräume darüber und an der Wand.
Was macht Lago so überraschend? Das Kinderzimmer – der Markt fragt danach. Die gleichen organischen Linien, ein ähnlicher schwebender Effekt. Aber oh je, an einer Wand aufhängen? Bei einem Kinderzimmer ist das doch etwas anderes als bei einem Wohnzimmer. Da muss schneller mal was verändert werden. Deshalb sind die Nachttischchen am Bett aufgehängt. Keine Löcher in der Wand, wenn Sie das Kinderzimmer (anders) einrichten, wenn Sie in einer Mietwohnung wohnen, wenn Sie umziehen. Das macht einen Unterschied! So denken Sie voraus.



