LOW & HIGH BRANDING

Der Buchstabe Z bildet das Bindeglied zwischen mittleren unteren und dem mittleren oberen Segment, zwischen Repooz und Dezire und auch Dez.

Die Relaxsessel verdienen eine Marke, eine eigene Plattform im Geschäft und eine Top-of-Mind-Position beim Verbraucher. Bei Repooz dreht sich alles um Preisunterschiede und Lieferzeiten, bei Deziré um Personalisierung bis hin zu Premium-Optionen.

De Eiken Zetel rückt die Relaxsessel ins Rampenlicht. Wenn Sie viele Modelle im Haus, also auf Vorrat haben. Wenn Sie von Anfang an verschiedene Preisniveaus aufgebaut haben. Wenn Sie sehen, wie Ihre Relaxsessel in der Masse der Möbel auf der Verkaufsfläche untergehen, wenn Ihre Einzelhandelskunden Sie darauf ansprechen. Dann wissen Sie: Jetzt ist der richtige Moment, jetzt setzen wir auf eine Marke. „Wir nennen sie Repooz.” Die Sessel erhalten ein Label, werden in einem Instore-Konzept präsentiert und als Lifestyle-Marke profiliert.

Die Repooz-Kollektion umfasst etwa 20 Modelle auf einem schwarzen Drehfuß und ist standardmäßig mit der Move-Motion-Funktion (manuell verstellbare Kopfstütze) ausgestattet. Was das Styling anbelangt, stehen sechs Farben zur Auswahl (mal Stoff, mal Leder). Die anderen Optionen sind preisabhängig: manuell oder elektrisch verstellbar mit Fernbedienung (Aufbewahrungstasche in der Armlehne), Stromversorgung über ein Netzkabel oder einen herausnehmbaren Akku. (Ein zusätzlicher Akku geht weg wie warme Semmeln.) Die schnelle Lieferzeit kann wirklich den Ausschlag geben.

Deziré ist auf einem ganz anderen Niveau. Sie haben viel mehr Optionen: das Design der Arm- und Rückenlehne, die Beine, Stoffe und Leder – eventuell in einer Mix & Match-Kombination, zwei oder drei Motoren und alles, was dazu gehört. Rechnen wir mal nach: 160 Möglichkeiten! Was für ein Unterschied! Diese luxuriösere Marke ist noch in Arbeit. Die offizielle Einführung erfolgt zusammen mit der Enthüllung des ersten Modells, dem Repooz 1. Der Einstiegspreis von Deziré beginnt dort, wo Repooz aufhört.

In Brüssel feiern beide Marke ihr Debüt in angemessenem Stil. „Cheers! Auf Ihr Wohl!“

 

andez.be/dez