ABOUT THE FAIR
Auch in diesem Jahr können Sie „the Walk down Trendlane“ entlangschlendern.
In den Passagen zwischen Halle 4 bis 6 sind die Trends für 2026 zur Schau gestellt. Abstrakte Visuals haben in den von Ausstellern ausgewählten Produkten konkret Form angenommen. Der Parcours wirkt wie ein regelrechter Trendalarm. Hier steht das Produkt losgelöst von seinem kommerziellen Zusammenhang. Ein anderer Dekor wirft eine neues Licht. Mmm, doch noch eben beim Stand vorbeischauen.
Eclectic Vision
Der eklektische Trend ist für die „Selbstdarstellung“ das höchste der Gefühle. Freestyling! Ihr Interieur ist eine Collage von früher, jetzt und später, von hier und dort und weiter weg. Eine Reise durch Zeit, Kulturen, Stile, Farben. Sie folgen Ihrem Gefühl. This is me! Nothing/nobody is perfect. Imperfektion steht für Charakter und Leben. Es gilt nicht mehr dies oder das, sondern dies UND das. Aus Schwarz und Weiß, mischt man sich sein eigenes „Grau“. Uni mit Mustern, gerade mit rund, alt mit neu. Retro ist der Stil fürs Interieur, Vintage ist ein Lebensstil. Sie wählen aus allen Welten das Beste für eine bessere Welt – jetzt und später.
Fluid Fusion
Der Fluid Trend folgt dem Flow der Natur. Ihr Interieur atmet Natural Vibes, die lebendige Dynamik der Natur. Organische Linien, die fließend ineinander übergehen, sich gegenseitig ergänzen – in einer unendlichen lebendigen Bewegung. Bildlich in Dessins dargestellt, ausgedrückt in Reliefstrukturen, greifbar gemacht in Texturen. Die sich kräuselnden Wellen im Wasser, die Sandwellen am Strand, in der Wüste. Die rauen Strukturen von Baumrinde, von Wind und Wetter geformt, Schicht für Schicht, Tag für Tag. Die Silhouetten von natürlich gewachsenen Blättern und Blüten, von natürlich geformten Steinen und Felsen. Das faszinierende Spiel von Licht, Dunkelheit und Schatten, das ewige Wechselspiel von Wind und Wasser.
Hidden Wonders
Der Trend im Verborgenen dreht sich um die fünfte Dimension, die sinnliche Wahrnehmung des Interieurs. Wie das genau funktioniert, lässt sich kaum beschreiben. Es ist eine wundersame Mischung aus abstrakten Gefühlen, aus subjektiven, sinnlichen Erfahrungen. Was spricht Sie an? Wie fühlt es sich an? Wie sieht es aus? Wie ist die Farbe? Wie riecht es? Schmeckt die Atmosphäre nach mehr? Organische Formen und transparente Materialien beflügeln die Sinne. Sie üben eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus. Man möchte sie instinktiv berühren. Sie verkörpern die primären Sinneserfahrungen: Ruhe, Wärme, Intimität, Licht, Kontakt. Mit einem Wort: Zuhause. Das ist ein Raum und ein Gefühl, das man mit allen Sinnen genießen kann.


