ART & CRAFT

Der Look spricht an, der Komfort überrascht, damit ist das Sofa verkauft.

Das Big Sofa und organische Modelle bleiben angesagt. Wie zu erwarten, folgt Confortluxe diesem Trend – mit Vorbehalt. Kein Fake, was Sie sehen, ist echte Facharbeit. Das Letzte, was Sie erwarten? Dieser Tisch, diese Stühle. Ein Blick und Sie sind überzeugt.

Zuerst die Sofas. Anouk ist ein echtes Modell unserer Zeit: das organische Design, die niedrige Rückenlehne, die vielen Elemente. Was macht das Modell so besonders? Das asymmetrische Eckelement mit seiner abgerundeten L-Form. Was macht dieses Modell wirklich überraschend? Der Sitzkomfort dank Taschenfederkernpolsterung – genau das zeichnet Confortluxe aus.

Das Thema „Big Sofa” wurde in zwei Modellen umgesetzt. Eloise betont das XXL-Relaxen und Loungen. Die Basis-Sitztiefe von 90 cm ist elektrisch bis auf eine Länge von 115 cm verstellbar. Vidar ist eine XXL-Version des klassischen Chesterfields. Typisch für beide Modelle: die großzügig kapitonierte Polsterung. Das ist kein Look, sondern echtes Handwerk. Das rechteckige Gittermuster ist vollständig aus Schaumstoff geschnitten. Der Stoff wird straff darüber gezogen und festgenäht. Watte kommt kaum zum Einsatz. Das Resultat: eine beständige, straffe Polsterung. Das macht den Unterschied zwischen Fake und echtem Handwerk.

Apropos Polsterung: Confortluxe gibt es im Büffelleder-Look – aus Mikrofaser. Auch das ist ein himmelweiter Unterschied zu den PU-Lookalikes.

Der Höhepunkt: der Lyra-Tisch und die Stühle Lagoon, Tempest und Vision. Meisterstücke der Möbel- und Handwerkskunst, wie eine Skulptur aus massivem Eschenholz gefertigt. Sie sind so plastisch gestaltet, als wären sie aus Holz „modelliert”, aus Holz „gegossen”. Sie greifen zurück auf die Natur als Quelle für Materialien, Formen und Bewegung. Nehmen wir zum Beispiel das Tischgestell: Die liegende Acht ist das mathematische Symbol für unendlich. Der Verlauf des Holzes kann verstanden werden als visuelle Metapher für den rhythmischen Ausgleich von Gegensätzen in der Natur. Denken Sie an den ständigen Wechsel von Ebbe und Flut, von Tag und Nacht … Eine beruhigende Bewegung, ein beruhigender Gedanke. Die Tischplatte besteht zu 100 % aus Keramik, ohne Trägermaterial. Die Stühle sind ebenso kunstvoll geformt. Sehen Sie nur, wie sich diese Andeutung einer Armlehne aus dem Stuhlbein „herauswindet”.

Es gibt kein Umhin: Hier bleibt man stehen, hier steht man still.

 

confortluxe.com