
HANDS ON FURNITURE
Es ist so weit: Kristensen & Kristensen steht in Brüssel!
Die Stärke der Kollektion? Ihre hohe Flexibilität: 90 % der Möbel sind „custom made“. Möglich wird das durch die handwerkliche Fachkenntnis und die autonome Arbeitsweise. Maschinen sind Hilfsmittel. Traditionelles Handwerk sitzt in der DNA des Familienunternehmens. Möbel von Menschenhand.
Die Möbelgeschichte der Familie Kristensen reicht ins Jahr 1991 zurück. Aus dem Importieren ausländischer Kollektionen entwickelte sich eine Leidenschaft für das Möbelhandwerk. 2003 wurde ein Traum Wirklichkeit: eine eigene Fabrik, in Litauen. Wobei die Bezeichnung „Fabrik“ einen falschen Eindruck vermitteln kann. Allerdings trifft es „Werkstatt“ auch nicht wirklich. Wie kann man ein besseres Bild von der Art und der Größe vermitteln? Das 8000 m2 große Betriebsgelände und die 300 Fachleute in der Holz- und Metallverarbeitung. Das Unternehmen behält am liebsten alles in der eigenen Hand – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Der Ablauf vom Trocknen des rohen Holzes bis hin zum Möbelstück, alles erfolgt an Ort und Stelle. Menschenhände wählen das Holz aus und verarbeiten es, stellen das Möbelstück fertig. Metall wird noch mit Amboss und Hammer geschmiedet, manchmal als dekoratives Element am Möbel angebracht. Es ist deutlich: Kristensen & Kristensen arbeitet als autarkes Familienunternehmen.
90 %
Die Marktposition liegt im mittleren/oberen Segment – mit Flexibilität als Alleinstellungsmerkmal. Das Sortiment besteht aus Wohnmöbeln aus massiver Eiche und Esche. Bei Kristensen & Kristensen stehen Exklusivität, Originalität und Einzigartigkeit der Möbelstücke zentral. Ein aussagekräftiges Beispiel: Die Amalia-Tischkollektion mit rechteckigen, runden und ovalen Tischplattenformen (ausziehbar). Schon der Blick auf das Design der Beinkonstruktion beeindruckt: so ästhetisch und praktisch! Serienmäßig hat man die Wahl aus 11 Holztönen und 5 Oberflächengestaltungen (von glatt bis zu mit Metall gefüllten Astknoten), 4 Randgestaltungen und 2 Positionierungen der Beine (bei den rechteckigen Tischen). Darüber hinaus können Sie sich für andere Maße entscheiden! Und die Realität? „90 % unseres Umsatzes ist custom-made.“ Das fällt natürlich auch unter die Bezeichnung „exklusiv“. Einzigartig für den Einzelnen, Alleinstellungsmerkmal für den Markt.
Die Schrankkollektion Options mit den authentischen Schwalbenschwanzverbindungen ist ein perfektes Beispiel für echtes Fachkönnen. Das gilt auch für einen Retrostil wie bei der Velvet-Serie: Man betrachte sich nur den handgefertigten Griff, den Radius des Rippenprofils und die gebogenen Seitentüren.
Dies als erster Eindruck von Kristensen & Kristensen. Mehr Neuheiten erwarten Sie in Brüssel …



