ALLES NUR TISCHE UND DOCH …

Der Status von Möbelstücken entwickelt sich.

Der Esstisch ist zum Tisch geworden, an dem sich das Leben abspielt. Aber wie sieht es mit den anderen Tischen aus? Den Sofa- und Beistelltischen, den Ablagen und Konsolen? Sie bilden ein wesentliches Element in jedem Interieur und sind somit ein erfolgreiches Verdienstmodell. Logisch, diese Tische, die sich dazugesellen, entsprechen durch und durch dem Geist der Zeit: kleine Veränderungen, große Wirkung!

In den letzten Jahren hat WR Inspired sich immer mehr auf die Kollektion Wohnzimmer- und Beistelltische konzentriert. Eine Nische im Möbelmarkt und eine wertvolle Produktkategorie mit Marktpotenzial. Sie machen das Interieur gleich verspielter und lockern es auf. Weg vom zentralen Wohnzimmertisch und stattdessen ein Set kleinerer Tische. Einfach die Komponenten verschieben, neu kombinieren, sofort entsteht eine andere Atmosphäre. Eigentlich sind diese Tische eine Neuinterpretation der Beistelltisch-Sets aus den 60er und 70er Jahren. Begonnen hat ihr Revival in den 2010er Jahren als Retro-Trend und ist seitdem ungebrochen. Das Gleiche gilt für den Urban-Jungle-Trend im Interieur. Wo und wie bringt man die Pflanzen unter? Genau! Die Konzentration auf die kleineren Tische erweist sich als brillante Idee.

Der rote Faden ist nach wie vor Metall in Kombination mit natürlichen Materialien wie Marmor, Glas und Holzfurnier. Alle Tische sind Made in Europe, Designed in Belgium. Das Diamo-Set hat sich zu einem Klassiker seiner Art entwickelt. Die vertikalen Teile des Stahlrahmens (Profilmaß 20/40) verlaufen in einem optimal berechneten Neigungswinkel schräg nach innen. Dadurch können Sie Ihre drei Diamos perfekt zu einer Gruppe zusammen- und ineinanderschieben. Wie es sich für einen Klassiker gehört, gibt es regelmäßig Updates: die neueste Farbe ist Austernweiß Metall in Kombination mit Breccia Reale Marmor aus Nord-Italien. Breccia verweist auf die Bruchstein-Struktur, Reale steht für königlich. Deutlich eine exklusive Marmorqualität.

Letto ist ein organisches Duo-Set: Das kieselförmige Tischblatt ruht auf drei starken Säulenbeinen. Der Name Letto (ital. Bett) verweist spielerisch auf die „Einbettung“ des keramischen Tischblatts in einen feinen Metallrand. Man sieht kontrastierende Formen: organisch versus geometrisch, robust versus schlank, stark versus elegant. Der visuelle rote Faden ist dieses Mal „rosso“: Terra Rosso Metall, Calacatta Rosso Keramik.

Die Mischung aus Gegensätzen kombiniert mit farblichen Übereinstimmungen kehrt in nahezu jeder Serie wieder. Zum Beispiel anodisiertes braunes Metall mit Emperador Brown Marmor (Leandre, Rhea).

Die große Neuheit auf der Messe: der Couchtisch Anfora mit seinem herzförmigen Tischblatt: einfach großartig!

 

wr-inspired.com