BelChique it is

„bert plantagie” und „Brüssel” haben sich gefunden.

Zwischen beiden hat‘s gefunkt: Identität, Ausstrahlung, Atmosphäre alles passt. Das gilt auch für den Kunden. Trends brav mitmachen? Bekennen Sie sich lieber zu Ihrer eigenen Identität. Make it Yours: diesen Stuhl, diesen Tisch oder dieses Sofa. In den Niederlande entscheidet man sich häufiger für expressive Looks, in Belgien ist eher stilvolle Eleganz angesagt. Im November steht das Sofa Rozan im Mittelpunkt.

In den Benelux-Ländern hat sich die Marke bert plantagie bereits mit Sitzmöbeln und Tischen einen Namen gemacht. Es begann mit Stühlen und Tischen, später kamen Sofas und Sessel hinzu. Das Markenzeichen ist zeitloses Design und Maßarbeit. Die Kollektion besticht durch ihre Vielseitigkeit und eine Fülle von Optionen. Heutzutage natürlich mit Hilfe des Online-AR-Konfigurators und Pcon. How to Make it Yours? Nehmen Sie einen Stuhl: 38 Lackfarben für ein Metallgestell, über 200 Stoffe, Dutzende von Lederfarben und Nähte in allen möglichen Farben. Und dann können Sie sich noch für Stoffe eigener Wahl entscheiden.

Successorize it!
Brüssel wird zum Podium, um diese Vielseitigkeit von allen Seiten bis in die Tiefe zu beleuchten. Erfolgsmodelle werden weitergeführt, ihr Wachstumspotenzial optimal ausgeschöpft. Die organischen Formen des Stuhls Maple und des Sofas Arizona (2024) erwiesen sich als Volltreffer. Beide Modelle wurden von Frans Schrofer entworfen. Sein neuester Entwurf ist Rozan: runde Konturen, fließende Linien und klar in der Silhouette. Die runde Kedernaht unterstreicht die Harmonie der Kontraste. Rozan wirkt robust und formstreng, sitzt sich aber bequem, ist lounge-tauglich – auch wenn nicht gerade zum Hineinplumpsen. Das Modulsofa mit 16 Elementen zur Wahl bietet reichlich Spielraum für persönliche Gestaltung. „Unsere Empfehlung: Verlassen Sie sich auf Ihre eigene Identität, Ihren Geschmack, Ihren Stil. Make it Yours: Stimmen Sie das Sofa, den Stuhl oder den Tisch auf Ihre Wünsche ab. Blindlings Trends folgen? Sicher nicht, denn Sie müssen damit wohnen und leben.“

Rozan ist eine der neuen Entwicklungen. „Für uns ist Brüssel jetzt die internationale Tribüne für Neuheiten. Unsere Erfahrung zeigt: Die Benelux-Länder sind Vorreiter, die D-A-CH-Länder folgen – etwas später. Dennoch gibt es Unterschiede in den Nuancen, jedes Nachbarland hat seine eigene Identität. In den Niederlande scheint nichts zu ausgefallen; Belgien gibt eher einem raffinierten Stil, einem etwas weniger gewagten, eleganten Erscheinungsbild den Vorzug. Daher unser Messeslogan BelChique.

 

bertplntagie.com