NON PLUS ULTRA

Es gibt High End und Super High End wie bei Schramm Home of Sleep.

Ein Traum von einer Kollektion – in Bezug auf Schlafkomfort und Styling. Jetzt zum ersten Mal in Brüssel zu bewundern. Der Schwerpunkt liegt auf dem Design der Betten: eine Symbiose aus „Stile italiano“ und „deutscher Gründlichkeit“. Schramm richtet sich sowohl an Bettenfachgeschäfte wie an Innenarchitekten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten überraschen.

Die technischen Schlafsysteme bedürfen keiner weiteren Erklärungen, die Formgebung und das Styling der Betten schon. Schramm hat sich von den neuesten italienischen Designtrends inspirieren lassen: organische Formen und ein niedriger, geschlossener Rahmen fürs Bett; bei den Stoffen feinere Bouclés, klassischer Cordsamt und eine reichere Farbpalette.

Schramm präsentiert unterschiedlichste Interpretationen des organischen Designtrends. Levina setzt auf elegante (Ab-)Rundungen mit subtil gebogenen Paneelen für Kopfteil und Bettumrandung. Elysia ist eine bauchige Version mit konvexen Linien, organisch gewölbten Flächen und Ecken. So weit die weiblichen Modellnamen, passend zur Formgebung. Lysander bildet den Gegenpol: massiv, markant, schützend. Das Kopfteil steht wie eine starke Festungsmauer hinter dem Bett und vermittelt Geborgenheit. Die Nähte sind mit einer eingesteppten Lederbiese akzentuiert: ein Beispiel echten Fachkönnens. Lysander scheint dafür gemacht zu sein, frei im Raum zu stehen.

Das Modell Levina kann man als Stilikone bezeichnen. Das Design liegt voll im Trend und erschließt sich gleichzeitig problemlos. Man könnte sagen: gemäßigt organisch. Dieses Bett kann – als Blickfänger ganz in Rot gestylt – hervorragend in einem Bettenfachgeschäft stehen. Auch wenn sich die Kunden beim Kauf in der Regel für eine andere Ausführung entscheiden werden.

BYOF

Von Schramm erwartet man mehr als die Standardauswahl an Stoffen, auch wenn sie noch so groß ist.

BYOF (Bring Your Own Fabric) ist DIE Chance für Innenarchitekten und Projekteinrichter im Hospitality-Sektor. Sie können die gesamten Bezugsstoffe eines Raums koordinieren: Bett, Vorhänge, Stühle, Pouf, (Schlaf-)Sofa. Wird das häufig genutzt? Daran besteht kein Zweifel! Rund 25 % der Betten werden mit von den Kunden gelieferten Stoffen bezogen. Eine Kleinigkeit für die Bezugswerkstatt – sogar, wenn es um gemusterte Stoffe geht. Ein zusätzliches Plus: Die Bezüge sind abnehmbar (dank Klettband) und können dadurch einfach ausgewechselt werden. Die Basis ist und bleibt gut und kann folglich viele Jahre ihren Dienst tun.

Wie gesagt: Es gibt High End und Super High End.

 

schrammbeds.com