ALLES INKLUSIVE, FÜR ALLE
Die Latte wird ständig höher gelegt.
Exklusive Features werden zu Standards. Unnötig, das Rad neu zu erfinden, besser direkt zur Quelle gehen. Ergebnis: Smart Technology ist die Norm und weitgehend zugänglich. Das eröffnet interessante Perspektiven.
Blick zurück: Brüssel 2024, der Recor-Bedding-Stand. Der Tischtennis-Ball auf dem Bett, der nicht aufhörte, sich zu drehen. Das war der Beweis: Die Massagefunktion arbeitet tatsächlich mit subtilen, rotierenden Bewegungen. Und wenn man genau hinhört … ja, dann hört man so gut wie nichts. Das Interesse für das System war geweckt.
Das Wave-Konzept beruht auf dem linear verstellbaren Smart-Boden – mit Funktionen wie Zero Gravity, 3D Wave™-Massage, Sleep Position, Dream Experience und Bluetooth-Bedienung. Klingt (teilweise) bekannt, funktioniert aber anders. So kommt die Smart Base direkt von Reverie® (US): DER Autorität auf dem Gebiet elektrisch verstellbarer und modularer Bettböden (mit über 100 Patenten und mehr als 6 Millionen verkauften Exemplaren seit 2003). Direkteinkauf bedeutet einen niedrigeren Preis und macht es folglich für ein breiteres Publikum erschwinglich.
Ein Linearantrieb war in der Vergangenheit eine Exklusivität, heute gehört er in der Welt der verstellbaren Betten zum Standard. Aber dann die 3D Wave®-Massagefunktion. Wie geht das, superleise, runddrehende Bewegungen? Einfach erklärt: Der Massage-Motor hängt völlig frei im Bettboden in einer halb schwebenden Flügelschale. Durch eine Aussparung im Boden ist er in direktem Kontakt mit der Matratze. Für Physik- und Technikfans: Er funktioniert auf der Grundlage von Resonanz. Deshalb arbeitet die Massagefunktion superleise, ohne Rütteln und Vibrieren, mit Wellenbewegungen in drei Richtungen (3D).
Die Basis des Wave-Konzepts: Der schlanke Smart-Boden ist die physische Plattform für die Ausgestaltung des Betts. Mit oder ohne Leiste, als Boxspring, mit einem der Kopfteil-Modelle, die Auswahl ist groß.
Blick voraus auf Brüssel 2025: Keine Rede mehr von Optionen. Die Funktionen findet man jetzt serienmäßig bei allen elektrischen Bettböden von Recor Bedding. Die Idee: Jeder hat das Recht auf „Smart“ in der besten Form. Der Verkaufsprozess verläuft ohne (preisbedingtes) endloses Zweifeln über technische Optionen. Elektrisch bedeutet einfach „alles inklusive“. Die gesamte Aufmerksamkeit gilt der Formgebung und dem Styling Ihres Betts: dem Wave-Konzept. Das ist eine Frage von Geschmack und Budget. Wie weit will/kann man gehen? Das ist der Gegenstand des Verkaufsgesprächs, hier können Sie punkten. Die äußere Gestaltung soll aber kein Hindernis sein. Deshalb gibt es in Brüssel ein freistehendes Smart-Bett auf Design-Füßen, das Einstiegsmodell.
Das ist das Konzept: Smart, das heißt alles inklusive, für alle.


