
ABOUT ROOTS & ROUTING
Die Ferien sind vorbei, also wieder zurück zum Möbelgeschäft.
In zwei Monaten geht es auf Geschäftsreise nach Brüssel. Zum Klassiker unter den Fachmessen. Vier Tage lang ist dies wieder „the place to be“ – gleich ob als Aussteller oder als Besucher. Am Zielort angekommen, erwartet Sie eine persönlich abgestimmte Route entlang der festen, der neuen und der wieder zurückgekehrten Namen. Brüssel überrascht immer wieder.
Die Vorbereitungen für die Brüsseler Möbelmesse gehen in den Endspurt. Jede Woche gesellen sich noch weitere Aussteller hinzu – aus den Benelux- und den anderen Ländern. Namen mit Renommee! Gusj (B), Kristensen & Kristensen (DK), Feel Design (SE), DivaDivani (I), Essenza Sofa (I), Dorelan (I), Harisson Spinks (UK), Schramm Betten (D), Le Sommeil Français (F), Comforteo (PL), Benix (PL), Puszman (PL), Davis Fabrics (PL) und Lech Fabrics (PL).
Besonders auffallend ist, dass sich unter den Neuankömmlingen viele Rückkehrer befinden: Nach jahrelanger Abwesenheit stehen sie nun wieder da. Rêve by Grégoir, Belgian Bedding, Sympa, LS Bedding aus Belgien, Bree’s New World, Bert Plantagie, Frans Bijnen, DTP Interiors aus den Niederlanden, Polipol (D), Jakobsen Home (DK). Man könnte fast sagen, eine Rückkehr nach dem Motto „back to the roots“.
Diese Auswahl vermittelt bereits ein gutes Bild der Möbelmesse 2025.Man sieht, dass sich die Basis verbreitert – sowohl was die Länder als auch was die Segmente anbelangt. Brussels by Night bekommt Auftrieb. Zulieferanten für Möbelstoffe gesellen sich hinzu. Die echte Basis von Brüssel sind natürlich die stets anwesenden Aussteller aus dem In- und Ausland, die bekannten Standnamen.
Auf Ihrem Messebesuch finden Sie wieder die vertraute Einteilung vor: die Segmente City, Fusion, Mozaïek, Brussels by Night und – seit letztem Jahr – die Outdoor Living Plattform. Halle 5 hat sich allerdings gewandelt: Hier finden Sie jetzt die Belgian Design Island, wo auch die offizielle Verleihung der Brussels Balthazar Awards stattfindet. Das dürfen Sie sich nicht entgehen lassen!
Eine gute Vorbereitung ist bereits die halbe Miete. Der BLOG informiert Sie über alle Messeneuigkeiten. Auf der Website finden Sie die aktuelle Liste der Aussteller. Mit der App können Sie später Ihre Route entlang den Hotspots und Ihren Topstops ausarbeiten.
Also unbedingt in Ihrem Terminkalender vormerken: 2. – 5. November, Messebesuch Brüssel.