
SOFT GLOWS & MOODS
Oh, das sieht aus wie Alabaster!
Und dort, Omas Lampenschirm mit Fransen. Oder dieser plastisch geformte Lampenfuß. Für den einen ist es wie eine Reise in die Vergangenheit, für den anderen eine „Retro-Future“-Erfahrung. Marckdael lässt nostalgische Materialien und Leuchten in neuem Licht erstrahlen. Weicher, einladender, anheimelnder. Wer etwas bewahrt, weiß, was er hat.
Mehrflammige Pendel-Leuchten sind nichts Neues. Material und Farbe machen den Unterschied. Bei den zylinderförmigen Metall-Pendelleuchten: kein industrielles Schwarz, sondern schickes „Bronzo“. Für die viereckigen Pendelleuchten: Albastro, ein Alabaster-Lookalike aus Kunststoff. Man begreift die Wahl sofort: Albastro ist kratzfester, stärker und behält gleichzeitig den Charakter des originalen Alabasters bei. Den seidenmatten Glanz, die wolkigen Schlieren, die Transluzenz und die sanfte Filterung des Lichts. Alabaster kehrt immer mal wieder zurück in die Interieurs – so wie jetzt bei Marckdael. Eine Pendelleuchte reicht schon, um das Licht wärmer zu gestalten, die Atmosphäre im Interieur hin zu „altmodisch“ gemütlich zu verändern. Sogar, wenn man sich für eine röhrenförmige Designleuchte entscheidet, sorgt Albastro für einen sanfteren Glow & Mood. Und genau das ist das Konzept der neuen Kollektion!
Und wo zeigt sich diese Lust auf Wohnlichkeit und Nostalgie am stärksten? Bei der klassischen Tischleuchte mit ihrem stoffbezogenen Lampenschirm. Bei Marckdael war sie immer Teil des Sortiments, mit den bekannten Schirmformen. In diesem Jahr bekommt der Keramikfuß einen dekorativeren, handwerklichen Charakter. Ein tonnenförmiges Modell, das wie ein Diamant mit Facetten in Form „geschnitten“ ist. Ein mit dreidimensionalen grafischen Retromustern verzierter Säulenfuß.
Und wo zeigt sich diese Lust auf Wohnlichkeit und Nostalgie am allerstärksten? Bei der mit Fransen verzierten Leuchte aus Großmutters Zeiten. Sofort ist man zurückversetzt zwischen dunkles Holz, Blumenmuster auf Tapeten und Sofa, gehäkelten und gewobenen Decken. Fransenschirme waren vielleicht noch in Second-Hand-Shops zu finden, jetzt kann man sie wieder einfach bei Marckdael kaufen. Wenn Sie wüssten, wie begehrt und beliebt sie sind!
Wo wir gerade über Liebe sprechen: Wussten Sie, das Marckdael Lampenschirme auch neu bezieht? Bei Sitzmöbeln ist das normal: Ein Lieblingssessel voller schöner Erinnerungen, den will man behalten. Wie es scheint, haben auch Tischleuchten emotionalen Wert. Man rettet sie aus dem aussortierten Hausrat, bekommt sie von Verwandten, hatte selbst schon einmal eine. Keine Rede von entsorgen: behalten und auffrischen, passend zum Interieurstil, den (neuen) Vorhängen, dem Sofa. Ein Make-over des Schirms – und schon kann das Licht wieder leuchten!



