BIENEN UND BETTWAREN

Brinkhaus ist eine feste Größe im Segment „Brussels by Night“ und in der internationalen Bettwarenwelt.

Brinkhaus ist eine feste Größe im Segment „Brussels by Night“ und in der internationalen Bettwarenwelt. Die Marke hat unter Schlafspezialisten Kultstatus erlangt. Die neue Kissen- und Bettdeckenkollektion besticht durch luxuriöse Materialien, Hybridlösungen und ein patentiertes Bettdeckendesign. Die Welt der Bienen diente als Inspirationsquelle.

Beginnen wir mit den Bienen. Wer an Daunendecken denkt, hat automatisch eine Kassettensteppung im Kopf. Die rechteckige Aufteilung ist allgemein etabliert. Warum? Brinkhaus hat diese Tradition hinterfragt. Von der Natur lässt sich viel lernen. Bienen bauen sechseckige Waben. Warum? Weil das Sechseck als die effizienteste Struktur gilt: stark, stabil, leicht und vieles mehr. Die Wabenkonstruktion findet man u. a. in der Architektur, im Flugzeugbau, bei Möbelplatten. Und jetzt auch bei Brinkhaus: in der Crown-Bettdecke. Dieses Wabendesign ist in Deutschland patentiert. Die Vorteile? Ein Sechseck hat breitere, stumpfe Ecken, sodass die Daunen gleichmäßig im Fach verteilt sind und bleiben. Der Rand besteht aus kurzen Nähten, sodass weniger Wärme entweichen kann. Die sechseckige Oberfläche ist flexibler und passt sich so besser Ihrem Körper an. Das alles macht die Crown zu einer leichten und wärmestabilen Bettdecke, die sich sanft an Ihren Körper schmiegt. Das feine Batist-Inlett ist natürlich purer Luxus.

Ergozonen
Eine zweite Neuheit ist das Dream-Zone-Kissen: geeignet für Rücken-, Bauch- und Seitenschläfer sowie alle anderen Schlafstellungen. Kurz gesagt: ein universelles Kissen dank seines Fünf-Segment-Designs. Jede Zone ist ergonomisch geformt und dreidimensional proportioniert. Welch ein Unterschied im Vergleich zu einem geradlinigen und flachen, kastenförmigen Design! Der Bezug des Kissens besteht aus 100% Baumwolle.

Wieso keine Daunen?
In der Celeste-Kollektion findet sich eine Synergie der Kontraste. Bettdecke und Kissen sind synthetisch gefüllt, aber fühlen sich wie reine Daunen an. Dieser „Down-Touch“-Effekt sorgt für ein überraschendes Gefühl. Man erlebt seidig-weichen, kuscheligen, federleichten und exklusiven Komfort. Celeste fällt in die Kategorie „Hybrid“: eine Mischung aus Benutzerfreundlichkeit und purem Luxus.

Apropos Premium: Die Lima-Kollektion ist durchgehend mit Alpakawolle versteppt. Dies gilt für die Bettdecke und das passende Kissen. Alpakawolle ist außergewöhnlich hautfreundlich: weich, kratzfrei und hypoallergen. Das semi-organische Steppmuster ist bereits ein Hinweis auf die hochwertigen Eigenschaften. Genau dafür steht Brinkhaus: „Schlafkultur in Perfektion“.

brinkhaus.de